13.11.2022 Die goldenen Meilen von Schwabach Am 09. Oktober 2022 war es wieder so weit, der RIBE CITYLAUF ging in seine 29te Runde. Nachdem sich das Team Klinikum Nürnberg dazu entschlossen hatte diesen Lauf in der Region zu pushen und bei den "Goldenen Meilen von Schwabach" an den Start zu gehen, haben sich auch einige zu diesem Lauf angemeldet. Weiterlesen →
07.11.2022 Aus dem MTB/Crosser- Treff wird nun der Gravel / Crosser-Treff Weiterlesen →
03.10.2022 Am Freitag, den 09. September 2022, trafen sich die Mitglieder des Team Klinikum Nürnberg e.V. im Gutmann am Dutzendteich, um nach drei Jahren pandemiebedingter Pause wieder gemeinsam zu feiern.Neu in diesem Jahr war das Datum, da wir uns für ein Sommerfest en... Weiterlesen →
02.10.2022 Die Lauftreffs wechseln wieder in ihre Winterquartiere. Statt Treffpunkt am Tiergarten heißt das dann… Statt Treffpunkt Meistersingerhalle heißt das dann… Weiterlesen →
18.09.2022 Das zehnjährige Jubiläum am Brombachsee lockte zum Lauffest nach Pleinfeld. Annette Sattler belegte beim Marathon den 6. Platz unter allen Läuferinnen und den 1. Platz in der Altersklasse. Weiterlesen →
17.09.2022 Start und Ziel ist das Sportgelände des TV 1848 Erlangen, wo die Teilnehmenden mit Getränken und Brezen belohnt wurden. Die Verlosung und launige Siegerehrung weckt die Vorfreude auf die 36. Ausgabe 2023. Weiterlesen →
16.09.2022 Vize-Weltmeistertitel und Silbermedaille für Günter Fuhrmann mit der deutschen Mannschaft M65. Zu feiern war ebenfalls der 18. Platz M65 und der 11. Platz W60 von Carmen Fuhrmann in der Einzelwertung am 3. September 2022 in Clonmel, Comeragh Mountains, Irland. Weiterlesen →
14.09.2022 mit Mittelfränkischen 10km-Straßenlaufmeisterschaften. Daniel Raum, Ina Thomas und Florian Ziller haben in Roth teilgenommen. Weiterlesen →
27.06.2022 Eine Hitzeschlacht - der Halbmarathon ging von Laucha an der Unstrut bei 27-34° Celsius, über gut 132 Höhenmetern und 99% Gegenwind bis nach Wangen zur Arche Nebra. Der Schlussanstieg mit 450 Metern überraschte mit 8% Steigung. Aber was macht man nicht alles für eine Himmelsscheibe. Weiterlesen →
27.06.2022 Das Team Klinikum Nürnberg wurde auf der Fürther Freiheit als zweitstärkste Mannschaft geehrt und mit einem Pokal belohnt! TKN war zahlreich und erfolgreich beim Metropolmarathon vertreten! Weiterlesen →
29.05.2022 in Regensburg feiert Annette Sattler eine hervorragende Bronzemedaille bei den Bayerischen Marathonmeisterschaften. Glückwunsch zu diesem gelungenen Neustart! Weiterlesen →
29.05.2022 am 29.05.2022 hat Michael Leipold den Marathon in 3:49:24 std. erfolgreich ins Ziel gebracht! Wir DOLTler sagen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zur vollbrachten Leistung! Weiterlesen →
02.05.2022 mit Mittelfränkischen Berglauf-Meisterschaften 2022. Bei bestem Laufwetter, 10 Kilometer mit 363 Höhenmetern durften unsere TKNler gute Platzierungen und drei Meistertitel feiern. Weiterlesen →
25.04.2022 Ideale Laufbedingungen: Regenwetter, aufgeweichte SingleTrails, rutschige Wiesenpassagen, Pfützen, Wurzeln, steile UP & DOWNS, exakte Streckenmarkierung, aufmerksame Helfer, Streckenposten und perfekte Organisation. SUPER!!! Weiterlesen →
15.04.2022 Neuer Rennradtreff "Mitte" beim TKN Weiterlesen →
22.03.2022 Bad, Wein - der Wind ist alljährlich Programm für die Sportler*innen aus nah und fern auf den verschieden Laufstrecken. Beim Halbmarathon haben auch 5 TKNler gemeldet. Weiterlesen →
16.03.2022 Änderung für Startpass-Inhaber ab 2023 Weiterlesen →
16.03.2022 Blauer Himmel / Eisiger Wind / Wiedersehensfreude / 2 Runden Laufspaß / 9 TKN-Teilnehmer*innen / Hauptlauf 10,4 km... Weitere Information und Ergebnisse siehe Finish Line Rothseelauf Weiterlesen →
12.10.2021 Die goldenen Meilen von Schwabach - der Citylauf Schwabach 2021 ist Geschichte und wir waren glücklich, nach einem Jahr Pause, bei diesem toll organisierten Läuferfest dabei sein zu dürfen. Sechs mal war TKN beim Halbmarathon am Start! Weiterlesen →
28.09.2021 Am Sonntag, 26.09.2021 war TKN mit fünf Aktiven beim Halbmarathon und über die 11km-Strecke erfolgreich am Start Weiterlesen →
25.09.2021 Beim Lauf in die Mönau war bei idealem Laufwetter TKN mit sechs Aktiven erfolgreich vertreten und konnten wieder einmal als Team bei der MANNSCHAFTSWERTUNG mit einem 5. Platz punkten. Weiterlesen →
19.09.2021 Aushang_Lauftherapiekurs_20210810_V02.pdf Weiterlesen →
13.09.2021 Telfes im Stubaital -Tirol/Österreich - Mit dem finalen Anstieg nach 7,4 Kilometer und 775 Höhenmeter konnten Carmen und Günter auf dem Kreuzjoch einen 11. Platz W60 und einen 30. Platz M65 feiern. Weiterlesen →
16.08.2021 Breitengüßbach - der 1. Wettkampf nach siebzehn Monaten Corona-Pause bei den Bayerischen 10-km-Straßenlaufmeisterschaften war für Carmen und Günter Fuhrmann eine Herausforderung. Weiterlesen →
01.08.2020 4km-Schwimmen am 01.08.2020 im Starnberger See Ist ein Schwimm-Wettkampf unter strengen Hygienemaßnahmen möglich und kann so ein Wettbewerb überhaupt Freude machen, zumal über 500 Starter gemeldet sind?Diese Frage stellte ich mir schon vor geraumer Zeit ... Weiterlesen →
11.03.2020 Am 1. März 2020 waren Ina Thomas, Carmen und Günter Fuhrmann beim TSV Dürrwangen zu Gast. Weiterlesen →
02.01.2020 Ina Thomas, Carmen und Günter Fuhrmann beenden das Laufjahr am 31.12.2019 beim Pleinfelder Silvesterlauf, dem Abschlusslauf für den Läufer-Cup im BLV-Kreis Mittelfranken-Süd Weiterlesen →
15.11.2019 Bezirksrathaus Ansbach, 14. November 2019 | Carmen Fuhrmann vom Team Klinikum Nürnberg e.V. und Reinhard Joas (Herrieder Aquathleten/TSV Marktbergel) sind die neuen Preisträger in der Kategorie „Sportliche Leistung - Erwachsene“ des Jahres 2019. Herzlichen Glückwunsch! Weiterlesen →
06.11.2019 Am 13. November 2012 haben sich die Radgruppenleiter zusammengesetzt, um gemeinsam das Trainingsjahr zu besprechen. Die aktuellen Einschätzungen und die Planung der Trainingszeiten für 2013 findet ihr im Protokoll. Weiterlesen →
17.10.2019 in Gagliano del Capo | Italien am 28.09.2019. Carmen Fuhrmann belegt einen hervorragenden 5. Platz gesamt in der AK W60 und führt Team Germany W60 zur Silbermedaille. Günter Fuhrmann feiert mit Team Germany M60 eine tolle Bronzemedaille. 19. Weltmeister... Weiterlesen →
08.10.2019 Der Ritterschlag für Läufer - Ein Bericht von Helmut Steinke über den Taubertal 100 Weiterlesen →
17.07.2019 über 30 Kilometer und 720 Höhenmetern im Rahmen des 6. Maintal-Ultratrails in Veitshöchheim. v.l.n.r. Carmen und Günter Fuhrmann, Annette Sattler, Sabine WinterbergMaintal-Trail – hat Spaß gemacht!Im Winter meldeten sich Günter und Carmen bei mir mit d... Weiterlesen →
03.06.2019 Bei den "European Masters Mountain Running Championships" am 25.05.2019 im tschechischen Janske Lazne feiert Carmen Fuhrmann mit der Deutschen Nationalmannschaft W60 die Goldmedaille. Hier kommt der BerichtTour de Janske Lazne 2019 - Europameisterin in 6... Weiterlesen →
28.05.2019 Ein guter Vorsatz will gebrochen werden ... Weiterlesen →
07.05.2019 Alle zwei Jahre findet in Bamberg der Weltkulturerbelauf statt. Diese Jahr haben Dagmar und Bianca je einen der begehrten Startplätze ergattert.Ein Bericht von Bianca Weiterlesen →
02.04.2019 Steffi Kraft startet zum ersten Mal: Und dann gleich Halbmarathon. Aber wenn nicht beim Weltdownsyndromtagslauf in Fürth, wo dann?Hier gehts zum Bericht Weiterlesen →
15.02.2019 Am Valentinstag 14.02.2019 konnte unsere Schatzmeisterin Katja Wacker an Manuela Bauer, die Leiterin der ökumenischen Wärmestube unsere Spende überreichen. Weiterlesen →
11.02.2019 Wie man eine neue Gattung des Radelns entdeckt und wie sich das anfühlt - Wort und Bild von Georg Janssen Weiterlesen →
31.01.2019 Warum läuft man einen Marathon in 169 Runden auf einer 250-Meter-Bahn, die zudem noch Steilkurven hat? Iris Martini beantwortet die Frage in ihrem Bericht Weiterlesen →
31.01.2019 Das Prellsteinrennen - ein Klassiker im Januar! Unser Mitglied Patrick Wolf war dabei und berichtet Weiterlesen →
22.12.2018 Es gibt einen neuen MTB/Crosser-Trff beim TKN Weiterlesen →
17.12.2018 Wenn der Vater mit der Tochter einmal ausgeht und dann keiner gern nach Haus geht. Dann erleben sie die tollsten Sachen ... Sina Paulus berichtet über ihren Halbmarathon in Verona mit ihrem Vater und dessen Freundin Gerlinde Weiterlesen →
13.11.2018 Am 11.11. um 11.11 Uhr ging es dieses Jahr auf die Strecke. Wir waren mit einem Marathonläufer, drei Halbmarathonläufern und zwei Staffeln vertreten. Weiterlesen →
15.10.2018 „Das geht nicht“, sagt die Realität.„Mach es einfach“, flüstert der Traum.(M.M.P.)Über Umwege vom Marathon zum Ultramarathon...Ein Bericht von Anke Feullner Weiterlesen →
27.09.2018 Carmen und Günter Fuhrmann berichten von den 23. Leichtathletik Weltmeisterschaften der Senioren/Seniorinnen aus Málaga (Spanien) vom 4, - 16. September 2018 Weitere InformationenVeranstalter Weiterlesen →
21.09.2018 Ein Triathlet auf Abwegen - Bernd Schmidt gewährt Einblicke in seine Saison beim Alpen Open Water Cup 2018 Weiterlesen →
04.09.2018 Was ist ein Quintupel und wer macht sowas? Thorsten Eckert war dabei in Buchs beim SwissUltra und hat es getan - er berichtet uns anschaulich, was das ist, wie es einem dabei geht. Aber schaut und lest selbst ... Weiterlesen →
30.08.2018 Sabine Winterberg und Elija Krewer waren fürs Team Klinikum am Start und auf dem Treppchen.Ein Bericht von Sabine Winterberg Weiterlesen →
18.08.2018 Doppelsieg durchs Team Klinikum Nürnberg mit zwei bayerischen Meistern über 100km durch Anette Sattler und Florian Bachmaier. Und dann noch ein tolles Ultradebut über 50km von Anke Feullner. Maximale Ausbeute - eine Bericht von Anette Sattler Weiterlesen →
10.07.2018 Zu Fuß von Prag nach Nürnberg auf dem Weg Kaiser Karls vom 07.07. bis 08.07.2018. Eine Mannschaft vom Team Klinikum Nürnberg war dabei und hat den Pokal für den besten Teamgeist gewonnen! Ein Bericht von Florian Bachmeier Weiterlesen →
10.07.2018 Am 17. Juni 2018 waren wir wieder mit einer großen Mannschaft beim Metropolmarathon in Fürth vertreten. Weiterlesen →
08.06.2018 Jeder Lauf endet früher oder später mit der Finish Line.Sei es nun der Sprint, der Marathon oder Ultralauf. Weiterlesen →
05.06.2018 „Claudia Federsel und Karsten Gothe nahmen am 26. Mai 2018 gemeinsam mit einer kleinen aber hoch motivierten und gut gelaunten Gruppe bei der 2. Frankenpfalz Trail Meisterschaft 2018 im Rahmen des Outdoortages Plech an der Mitteldistanz über 31 km teil.Neb... Weiterlesen →
04.06.2018 Carmen Fuhrmann wird Weltmeisterin mit der Deutschen Mannschaft W55 und sichert sich mit einem tollen 9. Platz eine Top 10 Platzierung in der Altersklasse am 2. Juni 2018 in Železniki - Ratitovec, Slowenien! Schwierige 7,2 km mit 869 Hm waren zu bewältigen! ... Weiterlesen →
31.05.2018 Wir sind mit Iris Martini beim 27. Regensburg Marathon am 13. Mai 2018. Wie läuft man einen Marathon im Tutu? Marathon im TutuIm Oktober 2017 waren meine lieben Läuferfreunde wie so oft gemeinsam unterwegs, ausnahmsweise ohne mich. Grundsätzlich kenne ic... Weiterlesen →
31.05.2018 Florian Bachmaier stellt uns die Via Carolina TKn-Mannschaft 2018 vor. v .l.n.r. Oben: Anke, Patrick, Armin, Katerina, Florian Unten: Radim, Valentin, Elija, Hannes (Helmut fehlt leider auf dem Foto, ist aber auch dabei) Darf ich vorstellen, die Vi... Weiterlesen →
07.05.2018 Vom Paderborner Osterlauf bis zum Moritzberglauf. Ergebnisse, Termine, Veranstaltungen, ein neuer Radtreff und... LäuferInnen Nachrichten | Mai 2018 | Ausgabe 134 Weiterlesen →
13.04.2018 Helmut Steinke berichtet von seinem ersten Marathon des Jahres und gleichzeitig seiner vierten Teilnahme durch den Gottesgarten in Bad Staffelstein. 42 km durch den GottesgartenBericht und Foto von Helmut SteinkeDer unermüdliche Karl-Heinz Drossel ha... Weiterlesen →
04.04.2018 Berichte zum WDST 2018, Termine, Plogging, Ergebnisse, Dichter und Denker zum Marathon, Marathon andersherum und...LäuferInnen Nachricht | April 2018 | Nr. 133 Weiterlesen →
25.03.2018 Annette Sattler und Brigitte Steckert berichten aus Fürth.Indoor-Ultra Surprise!Mal wieder wollte ich am 18. März des aktuellen Jahres beim Marathon zum Welt-Down-Syndrom-Tag zusammen mit vielen anderen Läuferinnen und Läufern sechs Stunden lang in Fürth... Weiterlesen →
07.03.2018 bei jedem wetter unterwegs - immer auf dem laufenden - mannschaft gesucht - jahreshaupversammlung im april - ergebnisse - termine - halbmarathon in barcelona - radlexpress und... läuferInnen nachrichten | märz 2018 | nr. 132 Weiterlesen →
21.02.2018 Halbmarathon in Barcelona – sind Tapas und Sangria Doping? Claudia Kussberger berichtet aus Barcelona.Am Freitag, den 09.02.18 ging es mit der Lufthansa nach Barcelona, um dort meinen zweiten Lauf über 21,1 km zu absolvieren. Doch schon die Abholung der St... Weiterlesen →
12.02.2018 Am 03./04. Februar 2018 fand in Feucht/Moosbach das 11. 24-Stunden-Indoor-Cycling des Radlexpress Feucht statt. Und wir waren zahlreich vertreten!Ein Bericht von Katja Wacker Weiterlesen →
07.02.2018 Thomas Falk beim Geißkopf-Run, TKNler bei der Sportlerehrung der Stadt Nürnberg, Ergebnisse, Erlebnisse, Termine, Lesesoff, Bilder und...Thomas FalkLäuferInnen Nachrichten | Februar 2018 | Ausgabe 131 Weiterlesen →
09.01.2018 Neoprentestschwimmen am 09.02.2018 - Aktuelle Stammtischtermine 2018 - Ergebnisse - Veranstaltungskalender - Ein paat Tipps zum ersten Marathon von Helmut Steinke LäuferInnen Nachrichten | Nr. 130 | 01.2018 Weiterlesen →
01.01.2018 Hier findet ihr die Ergebnisse des 15. Silvesterlauf NürnbergGlückwunsch allen Finishern! Weiterlesen →
06.12.2017 FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN LAUF INS NEUE JAHR WÜNSCHEN EUCH DIE LÄUFERiNNEN NACHRICHTEN! Wir sehen uns beim 15. Nürnberger Silvesterlauf am 31. Dezember 2017.LäuferInnen Nachrichten | 12.2017 | Nr. 129 Weiterlesen →
03.12.2017 Katja Wacker berichtet vom 13. TÜV Rheinland Indoor Marathon in Nürnberg. Rauf, runter, links, rechts! Sonntag früh, draußen regnet und schneit es bei 1 Grad. Da soll man laufen gehen? Klar, Indoor! Ok, ein bisschen verrückt muss man schon sein 55 Runden... Weiterlesen →
02.11.2017 Sport für den guten Zweck: Das gab es am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Oktober im mittelfränkischen Winkelhaid. CharityCyclingDays nennt sich die Breitensportveranstaltung mit Laufen, Nordic-Walking, Mountainbike, Cross und Straßenradsport. Der Erlös ging an ... Weiterlesen →
01.11.2017 Wenn's im November blitzt und kracht, im nächsten Jahr der Läufer lacht. Hier aber erst einmal die Ergebnisse, Termine, Berichte... vom letzten Monat. LäuferInnen Nachrichten | November 2017 | Ausgabe 128 Weiterlesen →
25.10.2017 Katja Wacker berichtet vom "Garda 30 km Run". Bernd Schmidt und Karin Markert waren mit auf der Strecke. Alexander Bübel läuft den Marathon.Landschaftlich gesehen, gehört der Lake Garda Marathon für uns zu einer der schönsten Marathonveranstaltungen. Biete... Weiterlesen →
10.10.2017 Mit Burger Challenge, dem langen Weg nach Berlin, Da Kine vom Kaitersberg, die goldenen Meilen, Ergebnisse, Termine, Helfer für Silvesterlauf gesucht.LäuferInnen Nachrichten | Oktober 2017 | Ausgabe 127 Weiterlesen →
14.09.2017 Vorbereitungslaufkurse für den Silvesterlauf, Ergebnisse, Berichte (Laufen, Schwimmen, Radln...), Termine und vieles mehr. Übrigens - wir suchen deinen Bericht, dein Foto, dein Ergebnis und... LäuferInnen Nachrichten | September 2017 | Ausgabe 126 Weiterlesen →
13.09.2017 Florian Bachmaier läuft auf Platz 2 und kann es gar nicht glauben. Er berichtet! Glückwunsch Florian! Anfang September steht eine letzte aber harte Trainingseinheit mit 170 Kilometern auf dem Spartathlon Trainingsplan. Also geht’s zusammen mit Teamkolle... Weiterlesen →
13.09.2017 Als Mittelfränkische Meisterin und Vize-Meister über 10 Kilometer machen sich Carmen und Günter auf den Weg in die Slowakei zur Berglauf Weltmeisterschaft. 1. HerzoRun in Herzogenaurach am 27.08.2017Wir sitzen auf gepackten Rucksäcken. Aber bevor wi... Weiterlesen →
11.09.2017 Mal wieder 100 km am Auensee. Nachdem sie seit Jahren im Rahmen des 100-km-Laufs rund um den Auensee in Leipzig ausgetragen wurden... Annette Sattler die Bay. Meisterin berichtet.Siegerehrung: Bayerische 100km-Meisterschaft 2017 Bericht und Foto von Anne... Weiterlesen →
10.09.2017 Organisiert wird der Hallstättersee Schwimmmarathon von Salzkammergut Trophy-Koordinator Bernhard Höll, der das Event vor acht Jahren aus der Taufe hob. Den Ausgangspunkt für die Ausdauersportler setzt er auch heuer wieder ins Strandbad Untersee in Bad Goisern... Weiterlesen →
23.08.2017 Am 19. August 2017 feiert Annette Sattler den Bayerischen Meistertitel und Florian Bachmaier eine persönliche Bestzeit über 100 Kilometer. Für Florian ein wichtiger und guter Schritt für sein großes Ziel "Spartathlon". Florian Bachmaier und Annette Sattler... Weiterlesen →
08.08.2017 In 4 Wochen 3 Wettkämpfe, ein Bericht von Karl Hermann Weiterlesen →
07.08.2017 Vier Wochen, drei Wettkämpfe! Ergebnisse, Lauf- und Feiertermine, Berichte und ... LäuferInnen Nachrichten | August 2017 | Ausgabe 125 Weiterlesen →
31.07.2017 Tolles sommerliches Laufwetter - Super Stimmung auf den sechs Runden - viele Getränkestellen und Wasserduschen - jeweils den 2. Platz in der Altersklasse haben erlaufen - Udo Reinfelder, Carmen und Günter Fuhrmann. Eine empfehlenswerte Veranstaltung am Allersb... Weiterlesen →
31.07.2017 Bei der Verlosung der Nürnberger Nachrichten hatte die Dienstagslaufgruppe sechs Startplätze für den Firmenlauf B2Run am 25.7.2017 gewonnen. Während monsunartigen Regenfällen gaben wir unser Bestes. Für Günter Kampe war es die erste Teilnahme an einem Laufwett... Weiterlesen →
29.07.2017 Beim 28.M-net Triathlon Erlangen gab es mehrere Stockerl Plätze für die Triathlet/innen des TKN Weiterlesen →
27.07.2017 am Kirchweihsonntag. Bei der Jubiläumsveranstaltung im Büchenbacher Ortsteil war unser Verein erfolgreich vertreten. Mit Platz 3 im Gesamteinlauf glänzte Marcel Staudacher bei den Männern und Carmen Fuhrmann bei den Frauen. In den Altersklassen standen Marcel,... Weiterlesen →
26.07.2017 Die Radtour des TKN führte uns heuer vom Schwarzwald zurück nach Nürnberg. Weiterlesen →
05.07.2017 Anitas Swim & Run findet statt - der Stammtisch auch - die Ergebnisse sind sehr gut - die Termine zahlreich - die Berge hoch - die Ziele nah und fern - und... LäuferInnen Nachricht | Juli 2017 | Ausgabe 124 Weiterlesen →
05.07.2017 Platz 2 - Teilnehmerstärkste Vereine - Team Klinikum Nürnberg mit 39 Läufer(innen). Anja Ewen feiert die Fürther Stadtmeisterschaft auf der Marathondistanz. Glückwunsch an alle TKNler für die tolle Leistung. Leider konnten nicht alle TKNler beim Fototermin... Weiterlesen →
23.06.2017 Auf zur Lillinger Höhe - 20km mit Einkehr Weiterlesen →
21.06.2017 Mit 9 Sekunden Vorsprung über 10 Kilometer hat Marcel Staudacher den Thalmässinger Marktlauf gewonnen. Carmen und Günter Fuhrmann belegen Platz 1 in der Altersklasse und Udo Reinfelder den 3. Platz.Marcel lieferte sich mit Roland Rigotti (TSV Neuburg) über d... Weiterlesen →
15.06.2017 Und auch wenn ich mal bei km 23 einen kleinen Durchhänger hatte erging es mir auf der abwechslungsreichen Strecke total gut. Brigitte Steckert berichtet vom Stockholm Marathon. Heja, heja! „Stockholm Marathon“Jedes Jahr vermehrt sich bei mir…das Lebens... Weiterlesen →
08.06.2017 501 Finisher bei den Hauptläufen und 208 Finisher bei den Kinderläufen sprechen für sich. Der Nürnberger Tiergartenlauf ist eine attraktive, empfehlenswerte und toll organisierte Veranstaltung mit einer abwechslungsreichen Streckenführung. Weiterlesen →
08.06.2017 "Bike, Coffee & Cake" nennt sich eine neue Rennradgruppe, geöffnet ist noch die TKN-Sammelanmeldung für den Fränkische Schweiz-Marthon, Profil haben Vereinsmitglieder bei zahlreichen Laufveranstaltungen gezeigt und darüber berichtet. Nach dem Lauf ist vor dem ... Weiterlesen →
31.05.2017 Annette Sattler läuft beim Supermarathon über 73,5 Kilometer in 07:20:21 Stunden persönliche Bestzeit und belegt als 16. Frau in der Altersklasse W45 einen hervorragenden 4. Platz. Glückwunsch Annette zur tollen Leistung!!! ... Weiterlesen →
09.05.2017 Ein Lauf, der durch perfekte Organisation und eine abwechslungsreiche Strecke mit vier Runden über 10 Kilometer zu glänzen weiß. Der Untergrund wechselt von Asphalt zu Feldweg mit Steinchen zu Asphalt. Vier Runden und... Weiterlesen →
09.05.2017 "Wenn der Berg ruft" - dann Moritzberglauf- Moritzberg Berglauf - 10 Kilometer und 363 Höhenmeter - perfekte Organisation - empfehlenswert.................... Weiterlesen →
09.05.2017 Die Laufstrecken führen teilweise über Asphalt-, Pflaster-, Schotter-, Sand- und Waldwege. Bedingt durch die engen Gassen der Altstadt müssen einige rechtwinklige Abbiegungen gelaufen werden. Besonders beim Halbmarathon sind anspruchsvolle Steigungen und Gefäl... Weiterlesen →
09.05.2017 Ein Lauf über 51 km UND 1360 Höhenmeter! Ein reiner Naturlauf über Stock, Stein und Wurzeln. Von einem Bundesland zum anderen. Von Wernigerode in Sachsen-Anhalt nach Nordhausen in Thüringen. Harald Poppel und Alexander Bübel waren dabei!Teil 2 ... Weiterlesen →
04.05.2017 Im vergangen Monat April waren viele Vereinsmitglieder sportlich in Europa unterwegs. Wie haben die Ergebnisse, die Bilderstrecken und... Anregungen für neue Ziele und Herausforderungen. Den aktuellen Terminkalender und... LäuferInnen Nachrichten | Mai 2... Weiterlesen →
23.04.2017 Rosi, Gabi, Ute, Doro, Eva, Thomas, Reiner und Helma starteten beim Rock`n-Roll-Halbmarathon/Marathon in Madrid. Begleitet wurden sie von Thomas‘ Frau Micha und Utes Mann Hans. Eine perfekte Gruppe die in der grünen Stadt Madrid viel Spaß hatten! Cla... Weiterlesen →
11.04.2017 Eine TOLLE und EMPFEHLENSWERTE Veranstaltung! Carmen und Günter haben 2017 in Hilpoltstein - nach Bad Staffelstein 2016 - ihren Mittelfränkischen Meistertitel im Halbmarathon erfolgreich verteidigt. Waltraut Hadeler belegt Platz 1 in der AK W65. Das Frauen-Tea... Weiterlesen →
05.04.2017 Am 19. März war der Weltdownsyndromtagslauf und wir waren dabei - als größtes Team. Weiterlesen →
05.04.2017 Der nächste Stammtisch findet statt am Dienstag, 11.04.2017 - die Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 27.04.2017 - für den Fränkische Schweiz-Marathon sollte man sich bei Gerda melden - April, Apriltermine - Berichte, Veranstaltungen, TKN-Ergebnisse und...... Weiterlesen →
03.04.2017 April, April... Sommerliche Temperaturen und perfekte Organisation beim Jubiläum des Wendelsteiner Panoramalaufes über 10,5 Kilometer.Hurra! Der Frühling, der ist da!Der Hauptlauf über 10,5 Kilometer ist zugleich der dritte Wertungslauf im Rahmen des Läu... Weiterlesen →
29.03.2017 Nach dem langen Winter begann für mich am Samstag, den 11.03.2017 endlich die diesjährige Wettkampfsaison mit einem Halbmarathon im Volkspark Marienberg in Nürnberg. Das sonnige Wetter, die frühlingshaften Temperaturen und die tolle Stimmung an der Strecke mac... Weiterlesen →
26.03.2017 Sonniger Auftakt in die Wettkampfsaison.Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein konnte unser Verein wieder das teilnehmerstärkste Team beim diesjährigen Rothsee-Lauf stellen. Als erster Lauf im Rahmen des BLV Läufercups bot er sehr gute Bedingungen für ... Weiterlesen →
09.03.2017 Wir blicken zurück auf 10 Jahre LäuferInnen Nachrichten & Stammtisch. Feiern mit Rosi Wirth einen ganz besonderen Geburtstag. Noch mehr Termine, Veranstaltungen, Informationen, Bekanntmachungen... Trainingspartner und Mitläufer werden gesucht. Und... Läufe... Weiterlesen →
06.03.2017 Am 16. Februar 2017 konnten unser 1. Vorstand Werner Bruns und unser Schatzmeister Hartmut Weisslein einen Betrag von € 1.000,00 an Frau Manuela Bauer, der Leiterin der Wärmestube in der Köhnstraße übergeben. Weiterlesen →
07.02.2017 Bei strahlendem Sonnenschein und schattigen Minustemperaturen sind es... Die Winterlauf-Serie geht weiter am... Für sportliche Erfolge 2016... Noch schnell der Kleiderbeutel abgegeben... Lauftermine von... LäuferInnen Nachrichten | Februar 2017 | Ausga... Weiterlesen →
12.01.2017 Ohne dich keine Berichte, keine Fotos, keine Ergebnisse... Ohne dich keine LäuferInnen Nachrichten, kein Stammtisch, kein Lauftreff... In dieser Ausgabe ist Marcel Staudacher meisterlich unterwegs... Joachim in Valencia... Helma, Gabi und Reiner in Havanna...... Weiterlesen →
07.12.2016 Du suchst ein Weihnachtsgeschenk - Ergebnisse oder planst schon über den Nürnberger Silvesterlauf hinaus! Dann bist du bei unseren Geschenktipps, den Ergebnislisten und unseren Terminkalender 2017 richtig! LäuferInnen Nachrichten | Ausgabe_117 | Dezember... Weiterlesen →
29.08.2016 Vorbereitungskurs für den Silvesterlauf 2016 Ziel: 60 Min. gesund und mit Freude laufen können Zielgruppe: Läuferinnen und Läufer, die bereits 20 bis 30 Minuten am Stück laufen können Weiterlesen →
29.08.2016 Vorbereitungskurs für den Silvesterlauf 2016, aber nicht nur! Ziel: Gesund und mit Freude laufen können Zielgruppe: absolute Anfänger und Wiedereinsteiger jeden Alters Weiterlesen →
22.08.2016 Es warten 69,5 Kilometer und 3.272 Höhenmeter. Florian Bachmaier berichtet. Weiterlesen →
09.08.2016 Triathlonpremiere?! (oder eben mal wieder richtig viel Spaß gehabt) Weiterlesen →
04.08.2016 Zu Land, zu Wasser, mit dem Rücken voran, in luftiger Höhe, 100 Kilometer oder Kurzdistanz, über Stock und Stein, Bergauf-Bergab, Termine, Ergebnisse... Die LäuferInnen Nachrichten berichten! Weiterlesen →
03.08.2016 Ruhpolding 29. - 31.07.2016. Der Chiemgauer 100 km Ultra Berglauf ist ein harter Brocken. Aber man spürt an allen Ecken und Enden dass dieser Lauf von einem „Läufer“ geplant wird. Und diese Planung wurde von hoch motivierten Helfern in einen spürbar liebevollen Lauf umgesetzt. Florian Bachmaier berichtet. Weiterlesen →
26.07.2016 Zum ersten Mal fanden vom 14. - 17.07.2016 die Weltmeisterschaften im Rückwärtslaufen in Deutschland statt. Austragungsort war die Stadt Essen im Herzen des Ruhrgebiets. Carmen und Günter Fuhrmann haben das Team Klinikum Nürnberg mit insgesamt sieben Weltmeistertiteln und einem Vize-Weltmeistertitel erfolgreich vertreten. Weiterlesen →
26.07.2016 Carmen Fuhrmann holt sich in der AK W55 den 2. Platz und wird damit Bayerische Vizemeisterin im Berglauf. Günter Fuhrmann belegte den 6. Platz in der AK M60 bei den Bayerischen Berglaufmeisterschaften in Hausen/Rhön am 23. Juli 2016 Weiterlesen →
21.07.2016 Am 06.11.2016 findet der 12. TÜV Rheinland Indoormarathon statt. Weiterlesen →
13.07.2016 Auf der anspruchsvollen aber schönen Strecke von Leupoldsdorf nach Bad Alexandersbad waren 2016 mit Jens Oehler und Frank Petric zwei TKNler am Start. Am Start einer schönen Veranstaltung die wahrlich mehr Teilnehmer verdient hat. Jens berichtet. Weiterlesen →
22.06.2016 Beim Läufer-Cup 2016 im BLV-Kreis Mittelfranken-Süd unterwegs. 3 Wochenenden – 3 Termine - 3 Starts – 3 Strecken – 3 Läufe (10 km– Halbmarathon – 10 km) und auch 3 Top-Platzierungen für Carmen und Günter Fuhrmann. Aller guten Dinge sind drei oder nicht!? Weiterlesen →
01.06.2016 Aus Hilpoltstein, Burgoberbach, Bamberg, Rimini, Regensburg, Vila Real de Santo António und vom Rennsteig gibt es Ergebnisse. Auch Fotos, einen Bericht vom Challenge Rimini und Termine und mehr... in dieser Ausgabe. Weiterlesen →
09.02.2016 Unser 1. Vorsitzender, Werner Bruns und unser Schatzmeister, Hartmut Weißlein konnten am 05.02.2016 an Bernhard Gradner, den Leiter der ökumenischen Wärmestube in der Köhnstrasse einen Betrag von € 900,00 übergeben. Weiterlesen →
16.07.2015 Der Wahnsinn! Du hörst es schon bevor du den roten Teppich siehst! Dann hörst du deinen Namen! Dann läufst du ins Stadion! Alle jubeln dir zu! Du liest deinen Namen auf dem Zielbogen! Dann die Zeit: 10:50:36! Und du weißt du hast es gepackt! Weiterlesen →
26.05.2015 Bei der 14. Senioren-EM Non Stadia in Grosseto vom 15. – 17. Mai 2015 haben unsere Athleten Carmen und Günter Fuhrmann mit 3x Edelmetall einen tollen Erfolg erzielt. Weiterlesen →
26.12.2014 "Rund um das obere Aufseßtal" Weglänge ca. 14 km. Gehzeit ca. 4,5 Stunden. Einkehr in Aufseß. Weiterlesen →
25.11.2014 Auf mehrfachen Wunsch hin macht unsere Manuela Lang (BLSV-Übungsleiterin) wieder einen Rumpfstabi Kurs. Weiterlesen →
17.10.2014 „Ins Neunhofer Land und zur Bitterbachschlucht“ Länge ca. 18 km. Einkehr in Simonshofen oder Neunhof. Weiterlesen →
13.06.2014 „Von Egloffstein auf den Balkenstein und nach Wichsenstein“ Länge ca. 15 km. „Schwieriges und leichtes Gelände.“ Einkehr in Wichsenstein geplant. Weiterlesen →
09.01.2014 Aus dem Bruckmann Wanderführer "Fränkische Schweiz". Weglänge ca. 14 km. Gehzeit ca. 4 Stunden. Weiterlesen →
28.11.2013 Aus dem Wanderführer "Mit Lenkrad und Wanderstab I" Weglänge ca. 14 km. Gehzeit ca. 4 Stunden. Weiterlesen →
13.03.2013 Nordbayerns größte Sportveranstaltung zur Jahreswende ging mit einer Rekordteilnehmerzahl zu Ende. Tolle Ergebnisse und gute Stimmung! Danke an alle Starter/innen. Weiterlesen →
01.07.2011 Auch diesen Sommer wollen wir mit unserer Veranstaltung am Samstag, den 23.7.2011, am Birkensee an unsere bei einem Radunfall 2009 verunglückte Team-Kollegin Anita erinnern. Wie jedes Jahr steht das sportliche Miteinander und weniger der Wettkampfcharakter im Mittelpunkt. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Weiterlesen →