Auch diesen Sommer wollen wir mit unserer Veranstaltung am Samstag, den 23.7.2011, am Birkensee an unsere bei einem Radunfall 2009 verunglückte Team-Kollegin Anita erinnern. Wie jedes Jahr steht das sportliche Miteinander und weniger der Wettkampfcharakter im Mittelpunkt. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
In Gedenken an unsere liebe Freundin, Vereinskollegin und Trainerin Anita Wiedemann, die am 1. Juni 2009 bei einem Radunfall ums Leben gekommen ist, veranstaltet das Team Klinikum Nürnberg e.V. "Anitas swim & run".
Die Strecken (400m Schwimmen & 5 km Laufen) sind deshalb auch kurz gehalten, so daß jeder daran teilnehmen kann, natürlich auch jederzeit als Staffel. An diesem Tag steht für uns das sportliche Miteinander im Mittelpunkt, der Wettkampfcharakter rückt daher auch etwas in den Hintergrund, daher gibt es auch keine offizielle Zeitmessung. Trotzdem ehren wir die ersten drei Männer, Frauen und Staffeln.
Die Startgebühr von 10 € wird vom Verein komplett an den Mädchentreff Nürnberg gespendet, zusammen mit den Spendeneinnahmen aus unserem TKN-Silvesterlauf konnnten wir in den letzten beiden Jahren fast 2500 € an den Verein spenden.
Samstag, 23. Juli 2011;
Birkensee bei Diepersdorf
Veranstaltungsort in GoogleMaps
400 m Schwimmen und 5 km Laufen (als Einzelstarter oder als Staffel (2 Personen))
10,00 Euro. Die Startgebühr ist vor Ort in bar zu bezahlen. Die Startgebühr wir im Namen von Anita im vollem Umfang dem Verein „Mädchentreff Nürnberg\" gespendet.
150 Starterinnen und Starter (inklusive Staffel)
(Freie Startplätze am Veranstaltungstag nur, falls Teilnehmerlimit bis dahin nicht erreicht, also bitte frühzeitig anmelden).
Per E-Mail an swim-and-run@team-klinikum-nuernberg.de
Bitte Namen, Telefonnummer und ggf. Verein angeben
Vor Ort (Birkensee) am Samstag, den 23.07.2010 ab 11.30 Uhr gegen Barzahlung der 10 Euro Startgebühr.
Jede/r Teilnehmer/in erhält eine Startnummer, Aufkleber für zwei Beutel (bitte eigene Beutel mitbringen) in der Wechselzone und eine Schwimmkappe. Die Schwimmkappe muss während des Schwimmens getragen werden! Neoprenanzug zum Schwimmen ist erlaubt, aber nicht erforderlich. Die Startnummer ist während des Laufens vorne gut sichtbar zu tragen. Jeder Teil-nehmer ist selbst für Sicherheitsnadeln bzw. Startnummernband verantwortlich.
Keine offizielle Zeitmessung - jeder Teilnehmer muss selbst seine Zeit nehmen. Gewertet werden die ersten drei Frauen, die ersten drei Männer und die ersten drei Staffeln nach Einlauf.
Wasser in der Wechselzone und auf der Laufstrecke. Kostenloses Kaffee-/ Kuchenbuffet und alkoholfreies Bier unseres Sponsors Brauerei Gutmann für alle Teilnehmer im Zielbereich.
01.07.2011