Von Günters Bericht über die letztjährige Veranstaltung und durch die winterlichen Skilanglaufausflüge in die Gegend animiert, waren diesmal Frank und ich als mehr oder minder dynamisches TKN-Duo am Start des Fichtelgebirgshalbmarathons.
Frank war bereits am Freitag mit dem Rennrad von Erlangen angereist und residierte im Hotel Alexandersbad im authentischen siebziger-achtziger Jahre Ambiente. Ich habe dann am Samstag früh knapp eineinhalb Stunden mit dem Auto zum Zielort Bad Alexandersbad benötigt; an der Erreichbarkeit kann es also nicht liegen!
Was Anmeldung, Startnummerausgabe, Bustransfer (mit etwas unfreiwilliger Ortsbesichtigung von Leupoldsdorf), Strecke, Verpflegung und insbesondere die ausgiebigen Massagen im Ziel angeht, rundum eine schöne, unaufgeregte Veranstaltung.
Aber wegen einem leider augenfälligen Manko muss ich diesen Bericht schreiben:
Der Fichtelgebirgs(halb)marathon hat zu wenige Teilnehmer!!!
Ich weiß, dass man gegen allgemeine Trends und Entwicklungen nix machen kann, sprich die kleinen Veranstaltungen werden kleiner, ein paar wenige große Events größer. Dennoch bin ich mir sicher, dass es mehr als zwei TKN`ler pro Jahr geben dürfte, denen dieser Lauf gefallen würde. Die Veranstaltung und Veranstalter hätten es jedenfalls verdient!
Vielleicht wäre die Veranstaltung ja was für eine Laufspartenaktion in 2017, wäre schön?!
Jens Oehler
Fichtelgebirgsmarathon am 9. Juli 2016
Leupoldsdorf - Bad Alexandersbad
Name |
Platz M/W |
AK-Platz |
AK |
Zeit-Netto |
Halbmarathon |
||||
Frank Petric |
4 |
3 |
M50 |
01:24:22 |
Jens Oehler |
6 |
1 |
M35 |
01:26:25 |
Weitere Informationen, Fotos, Ergebnisse
Veranstalter Fichtelgebirgsmarathon
13.07.2016