CharityCyclingDays am 07./08. Oktober 2017

Sport für den guten Zweck: Das gab es am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Oktober im mittelfränkischen Winkelhaid. CharityCyclingDays nennt sich die Breitensportveranstaltung mit Laufen, Nordic-Walking, Mountainbike, Cross und Straßenradsport. Der Erlös ging an die Krebsforschung Engelein e.V..

Sportler jeden Alters und jeder Leistungsklasse konnten über einen Zeitraum von 24 Stunden in Winkelhaid und der gesamten Zukunftsregion Schwarzachtalplus im Nürnberger Land durch ihre sportliche Leistung Familien die von einer schweren Krebserkrankung betroffen sind unter die Arme greifen.

6 separate Veranstaltungen verschmelzen zu einem Großen Event. Auf verschiedensten landschaftlich wunderschönen und auch teilweise sportlich anspruchsvollen Strecken war für die ganze Familie das passende dabei.

Läufer, Walker und Straßenradsportler können über 24 Stunden aktiv sein oder auch nur eine kleine kurze Runde Spaß an ihrem Sport haben, so war es auf der Homepage des Veranstalters geschrieben.

Angeboten wurden 2 MTB/Crossrad Runden mit jeweils 25 km sowie zwei RTF Runden über einmal 36 km und eine große Tour mit 80 km. Gestaffelt war die Anmelden nach Stunden und man konnte sich für 3/6/12/18 oder gar 24 Stunden entscheiden an denen man Rad fahren oder Laufen möchte.

Karin Markert ist auf diese Veranstaltung gestoßen und wusste mit ihrer Begeisterung „sportlich zu Helfen durch aktiv dabei zu sein“ auf offene TKN Ohren zu stoßen. Da weder Jessica Rupprecht noch Karin zu bremsen sind, haben sie mit Helmut Rupprecht und Neu-Mitglied Yvonne Raschke am Samstag die Cross- und MTB Saison eingeläutet. Die abwechslungsreiche Runde wurde zweimal bis zum Anbruch der Dunkelheit und mal wieder Karins Hunger abgeradelt. Nachdem ich keine so große Lust mehr auf Rad fahren habe, habe ich mich nur für 3 Stunden laufen am Sonntag mit einer Freundin von mir, Karin und Jessy angemeldet.

Start / Ziel für alle war am Rathaus in Winkelhaid. Rund um den Weiher waren Stände aufgebaut an denen die Zuschauer für kleines Geld Kaffee, Kuchen, Bratwürste und Getränke kaufen konnten. Für Die Teilnehmer konnten sich an der Verpflegungsstation mit Schmalz-, Leberwurstbroten, Gurken, Obst und Getränken stärken. Radio F hatte eine Bühne aufgebaut wo sie mit Interviews und Musik die Zuschauer sowie die Läufer, die nach jeder Runde dort vorbeiliefen, unterhalten.

Wir starteten um 11 Uhr mit unseren Runden, die gut für lange, langsame Marathonvorbereitungsläufe zu nutzen sind, schließlich sind wir drei noch nicht in der Off-Season. Gefühlt waren wir die Einzigen auf der 1,5 km langen Laufstrecke. Wir hatten aber viel Spaß und auch die Veranstalter, den Moderator und die Leute bei der Verpflegung mit unseren Sprüchen zum Lachen gebracht. Nachdem das ganze keinen Wettkampf Charakter hatte, war es ein richtig lockerer und entspannter Lauf, in einer mal anderen Umgebung. Womöglich lag es an den schlechten Wetterbedingungen, dass so wenig Teilnehmer und Zuschauer vor Ort waren. Es war noch reichlich kühl und feucht, aber zumindest hatte es aufgehört zu regnen und wir konnten ohne Wasser von oben unsere Runden ziehen.



Bernd, der vorher mit Stefan Pannen noch schwimmen war, gesellte sich dann ab 12:30 zu uns und verstärkte das TKN Lauf Team.

Im Laufe der Zeit kamen noch drei Nordic Walker und noch der ein oder andere Läufer dazu, aber von Überfüllung auf der Laufstrecke konnte man nicht sprechen. Wir sind unsere ausgemachten 25 km gelaufen, was die umstehenden Zuschauer völlig beeindruckt hat. Uns ging es aber richtig gut von den Beinen, weil es sehr kurzweilig war und wir auch an der Verpflegung immer wieder stehen geblieben sind um was zu essen und zu trinken.

Schade, dass die Veranstaltung so wenig Anklang gefunden hat. Sie ist klein, familiär und mit viel Freude und Zusammenhalt für einen guten Zweck organisiert worden.  Geplant ist, dass dieser Event nächstes Jahr nach den Sommerferien stattfinden soll. Es wäre schön, wenn unser Verein etwas mehr Präsenz dort zeigen würde. Matthias Reitenspieß hat sich bei uns auch bedankt und gemeint, dass wir eine echte Bereicherung für den Start des Events waren.

Katja Wacker

02.11.2017