Samstag, der 18. August: Kurz bevor der Startschuss zum Nürnberger Halbmarathon fallen soll, treffe ich gerade noch rechtzeitig zum Start um 9:00 am Valznerweiher ein. Irgendwie hatte ich mich mit der Startzeit total geirrt und war schon vor dem Lauf komplett durchgeschwitzt um rechtzeitig vor Ort sein zu können. Froh noch kurz zu Atem kommen zu können, beginne ich mich auf die Laufstrecke die durch den schönen Schmausenbuck und durch den Zerzabelshofer Forst; größtenteils auf Waldwegen führt, zu freuen. Die Anzahl der Teilnehmer ist übersichtlich und ich entdecke auch ein paar bekannte Gesichter. Es wird sich zugewunken, gelächelt und viel Spaß gewunschen. Und dann gehts auch schon los. Schnell finde ich mein Tempo und nehme die Verfolgung der "Spitzenläufer* auf, sehe bald aber nur noch ihre Staubwolken. Glücklicherweise findet der größte Anteil der Laufstrecke auf kühlen Waldwegen statt, aber auf Dauer ist die Strecke recht monoton, so dass ich bald meinen Orientierungssinn verliere und mich nur noch auf die Läufer vor mir verlasse. Es folgen ein paar kleinere Anstiege und dann 3 direkt hintereinanderliegende Anstiege, die so manchen Läufer die Luft nehmen und auch an mir nicht spurlos vorbei gehen. Ich denke an das kühle Getränk am Ziel und beiße die Zähne zusammen. Die restlichen Kilometer bringe ich ohne erwähnenswertes hinter mich und hinter einer kleine Wegesgabelung kann ich dann auch in 300m Entfernung schon das Ziel entdecken. Noch einmal kurz die Zähne zusammenbeißen, in der Hoffnung das es sie nicht verschiebt und die letzten Energiereserven zünden... Es gibt nichts Schöneres als ins Ziel zu laufen und lächelnde bekannte Gesichter zu sehen, die einem im Ziel erwarten! Ja, den Nürnberger Halbmarathon haben wir geschafft und wer hätte das gedacht?!?! Elija Krewer, ebenfalls vom TKN, hat den 2.Platz in seiner AK mit 1:38 belegt und auch ich habe noch den 3.Platz meiner AK erreicht mit knapp 1:52 Das war ein schöner Start in den Samstag, jetzt kann das Wochenende so richtig beginnen.
30.08.2018