13. Dürrwanger Jedermannslauf "Zur Alten Kappel"

Mit dem Wetter hatten wir wirklich Glück.

Kein Sturmtief war nach windigen Tagen angekündigt und COVID-19 noch viele Kilometer hinter der Startlinie. Der Wettergott hatte uns auf den Trainingsstrecken der letzten Wochen vor Schnee und Eis bewahrt und die Lust am Laufen hat uns die 90 Kilometer von Nürnberg nach Dürrwangen in freudiger Erwartung zurücklegen lassen.

Klar – der TSV Dürrwangen hatte die Strecke gut markiert und an den neuralgischen Stellen Streckenposten positioniert.

Startschuss um 10:00 Uhr zusammen mit den Hobbyläufern über 5,2 km.

Das erste Teilstück war asphaltiert, doch das sollte sich bald ändern. Das Tauwetter und der Regen des Vortages hatten die Waldwege teilweise aufgeweicht und mit etlichen Wasserpfützen geschmückt, welche nicht immer zu umlaufen waren. Doch auch mit Wettkampfschuhen hatte man nur wenige Probleme mit dem Untergrund, wenn man die nassen Füße außer Acht lässt.

Eine Runde also – Zur Alten Kappel – aber SORRY, wir haben diese im Eifer des Laufens nicht gesehen.

Nur 117 Höhenmeter auf 10 Kilometern – eine profilierte Runde – manche Athleten sprachen gar von Bergen – aber das ist wohl nur der Ansicht eines sogenannten Flachlandtirolers geschuldet – haben wir flott zurückgelegt.

Nach dem nassen Wiesentrail ging es die letzten beiden Kilometer auf asphaltierten Flurbereinigungswegen rasant und in vollem Tempo dem Ziel entgegen.

Cool – jeder Teilnehmer erhält bei der zeitnahen Siegerehrung seine Urkunde und kann sich zudem aus dem Angebot mit einem Duschgel seiner Wahl selbst beschenken.

Eine empfehlenswerte Veranstaltung!

Hauptlauf: 7 Euro Startgebühr

Schöne Landschaft, abwechslungsreiche Strecke, perfekte Orga, heiße Duschen, leckere Kuchen und... mach dir doch 2021 gerne dein eigenes Bild.


Ina Thomas



TKN-Ergebnisse | 10 Kilometer | 117 Höhenmeter

1. Platz AK W60-69 | Carmen Fuhrmann in 48:10 min.

2. Platz AK M60-69 | Günter Fuhrmann in 46:10 min

7. Platz AK W40-49 | Ina Thomas in 57:57 min


Weitere Informationen und Ergebnisse

Jörg Behrendt


Text: Günter Fuhrmann / Fotos: Jörg Behrendt, Günter Fuhrmann



11.03.2020