Am Samstag, den 04.10.2014 fand in Donauwörth der erste Spieltag der Floorball Bayernliga auf dem Kleinfeld statt. Die in dieser Saison lediglich mit vier Teams bestückte Liga ermittelt ihren Meister in einer Vierfachrunde, wobei es die NUTs an diesem Wochenende unter anderem mit dem amtierenden Bayerischen Meister Lumberjacks Rohrdorf zu tun bekamen.
Nachdem die NUTs in diesem Jahr auf drei Hochzeiten tanzen werden (Kleinfeld, Großfeld sowie Großfeld Pokal), wurde entschieden, dass auf dem Kleinfeld hauptsächlich junge Perspektivspieler zum Einsatz kommen werden. So reisten die Franken auch mit einer bis zu diesem Zeitpunkt noch nie im Punktspielbetrieb zusammenspielenden Besetzung nach Donauwörth. Mit Andreas Malo, Alex Pacula und Manuel Radomski streiften gleich drei Spieler zum ersten Mal das Trikot der NUTs über ihre Schultern.
Im ersten Spiel des Tages kam es gleich zum Duell mit dem Meister des Vorjahres aus Rohrdorf. Als klarer Außenseiter ins Spiel gehend, galt es zu Beginn hauptsächlich die Defensive zu stärken. Dies gelang den NUTs bis zur 8. Minute recht gut, bis jedoch die Lumberjacks die auch verdiente Führung erzielten. Von nun an gelang es den in Bestbesetzung angereisten Rohrdorfern ein klares Übergewicht zu gewinnen und ihre Führung bis kurz vor der Halbzeit auf 5:0 zu erhöhen, ehe Sandra Müller, unserer U17-Auswahlspielerin, der Anschlusstreffer gelang. In der zweiten Halbzeit schienen sich die Rohrdorfer nach dem schnellen 6:1 in Sicherheit zu wähnen. Jedoch kamen nun die jungen NUTs immer besser ins Spiel und konnten durch Treffer von Alex Pacula, Quentin Ferrari und Florian Kranz das Ergebnis bis 7 Minuten vor Ende der Partie auf 6:4 verkürzen. Erst eine Überzahlsituation für die Lumberjacks sorgte für die Entscheidung in der Partie, so dass die amtierenden Meister letztendlich auch einen 9:4 Sieg unter Dach und Fach bringen konnten.
Gestärkt durch die gute Leistung im ersten Spiel, wurde die zweite Partie des Tages gegen die SG Nordheim-Ingolstadt bestritten. Von Beginn an übernahmen hierbei Nürnbergs Lochballjäger die Initiative im Spiel und verschafften sich durch Tore von Kasten Krämer (2), Quentin Ferrari und Sandra Müller eine 4:0 Pausenführung. Auch im zweiten Spielabschnitt kontrollierten die Franken das Spiel. Durch vier weitere Treffer, für die sich Florian Kranz, Alex Pacula sowie erneut Karsten Krämer und Sandra Müller verantwortlich zeigten, lautete das Endergebnis 8:2 für die NUTs. Einen gelungenen Einstand feierte in diesem Spiel auch Manuel Radomski, der zum ersten Mal das Tor der Franken hütete.
Durch die drei gewonnen Punkte gehen die NUTs als Zweiter der Tabelle in das Jahr 2015, da der nächste Spieltag der Bayernliga erst auf den 18.01.2015 terminiert wurde.
05.10.2014