Unter der Führung von Kapitän Matthias Malo, der nach langer Krankheit erstmals seit 4 Monaten wieder die Kapitänsbinde trug, konnte das Kleinfeldteam von Nürnbergs Floorballern einen erfolgreichen Start in das Jahr 2015 feiern. In der Kleinfeld Bayernliga, welche diese Saison lediglich aus 4 Teams besteht, mussten Nürnbergs Lochballjäger zuerst gegen den Gastgeber, der SG Nordheim-Ingolstadt bestehen. Gewarnt von der Vorsaison, wo das Match nach deutlicher Führung nur mit Glück gegen Nordheim gewonnen werden konnte, gingen die Franken von Beginn an konzentriert in die Partie. Es entwickelte sich in der ersten Halbzeit eine spannende Partie, wobei es Quentin Ferrari in der 11. Minute gelang, den Führungstreffer für die NUTs zu erzielen. Hierdurch ließen sich die Gastgeber jedocch nicht den Schneid abkaufen und kamen kurz vor Ende der ersten Halbzeit zum durchaus verdienten Ausgleich.
Auch in der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, wobei eine Strafzeit für Nürnbergs Torhüter Manuel Radomski in der 28. Spielminute für eine Unterzahlsituation sorgte. Dem befürchteten Rückstand setzte aber Kasper Pesonen mit einem short handed Goal ein Ende. Nachdem die SG Nordheim-Ingolstadt in der 33. Minute ebenfalls eine Unterzahlsituation bewältigen musste, hieß es für die NUTs konzentriert vorzugehen. Erneut Quentin Ferrari war es schließlich, der das Power Play verwerten konnte und so erstmals für eine 2-Tore Führung sorgte. Nachdem 10 Sekunden später Alexander Fichte auch noch das 4:1 für die Nürnberger gelang, war die Gegenwehr der Gastgeber gebrochen. Matthias Malo selbst war es dann in der 35. Minute überlassen, für die entgültige Entscheidung zu sorgen. Zwar konnten die Gastgeber zum Ende der Partie noch zweimal einnetzen, jedoch verließen am Ende Nürnbergs Floorballer verdient mit einem 5:3 Sieg die Spielfläche.
Das zweite Spiel des Tages hieß es gegen den SV Haunwöhr zu bestreiten. Nachdem diese ihr erstes Spiel nur knapp gegen den Tabellenführer Lumberjacks Rohrdorf verloren hatten, wußten die Franken, dass auch diese Partie kein Zuckerschlecken werden würde. So war es nicht verwunderlich, dass man bereits in der 4. Minute einen Rückstand hinterher laufen musste, den aber Kasper Pesonen in der 7. Spielminute egalisieren konnte. Bereits 90 Sekunden später gingen die NUTs durch ein Tor von Matthias Malo zum ersten Mal in Führung. Diese sollte jedoch 40 Sekunden später schon wieder Geschichte sein, da dem SV Haunwöhr erneut der Ausgleich gelang. In der 11. Minute brachte Quentin Ferrari die Franken wieder in Führung. Bis zum Ende der ersten Halbzeit ergaben sich noch auf beiden Seiten zahlreiche Tormöglichkeiten, die aber nicht genutzt werden konnten.
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein ungemein spannende Partie. Hierbei schienen beide Seiten das Toreschießen verlernt zu haben. Erst in der 32. Minute gelang den SV Haunwöhr der viel umjubelte Ausgleich. Das letztendlich die NUTs die Oberhand behalten sollten, war einer äußerst konzentrierten Mannschaftsleistung zu verdanken. Während die Verteitigung um Torhüter Manuel Radomski keine weiteren Tore mehr zuließ, schafften es Kasper Pesonen in der 53. Minute und Florian Kranz in der 37. Minute eine zwei Tore Führung herauszuspielen, welche bis zum Ende des Match ihren Bestand haben sollte.
Durch die beiden Siege mit jeweils 5:3 bleiben die NUTs weiterhin die direkten Verfolger des bisher ungeschlagenen Spitzenreiter Lumberjacks Rohrdorf. Bereits am Samstag, den 31.01.2015 steht der nächste Spieltag auf dem Kleinfeld auf dem Programm, wobei es zum direkten Duell mit dem Tabellenführer kommen wird.
1 | Lumberjacks Rohrdorf | 39 | : | 12 | 12 | |||||||
2 | NUT`s 04 Nürnberg | 22 | : | 17 | 9 | |||||||
3 | SG SV Nordheim-Ingolstadt | 12 | : | 24 | 3 | |||||||
4 | SV Haunwöhr | 13 | : | 33 |
0
|
19.01.2015