2016_Radtour in den Spessart und die Rhön

TKN Ausfahrt 2016 in die Rhön (19.05. – 22.05.2016)
Es galt was von der großen, weiten Rennradwelt zu sehen

Ganz ehrlich ? So stelle ich mir in etwa eine perfekte Radausfahrt vor. Perfekte Organisation, nette Leute und tolle neue Rennradreviere. Täglich wechselnde Landschaften, surrende Reifen, der sanfte Rausch der Geschwindigkeit, jeden Abend in einem anderen Ort absteigen. Zum Rennradfahren gehörte für uns auch immer eine große Portion Dolce Vita. Neben dem Landschaftserlebnis stand daher auch immer das Gruppenerlebnis im Vordergrund. An Anstiegen konnte selbstverständlich jeder sein eigenes Tempo fahren und natürlich gehörte da auch ein Kräftemessen mal dazu. Am Gipfel wurde sowieso gewartet, und auch der letzte bekam noch die Gelegenheit zu einer angemessenen Pause.

Tag 1:
Nürnberg – Krautheim, 154,62 km, 1255 Hm
 
Bei bescheidenem Wetter ging es voller Tatendrang und Energie los. Wir fuhren über Neuendettelsau und Herrieden nach Kirchberg an der Jagst. Wettertechnisch blieb es zum Glück trocken, aber es war sehr kühl. Mit dem Wissen im Hinterkopf, dass unser heutiges Quartier eine Sauna hat, haben wir die Wirtsleute über unsere genaue Ankunftszeit informiert und sie gebeten, die Sauna bis dahin schon mal aufzuheizen. Wir radelten die noch ausstehenden Kilometer durch das wunderschöne Jagsttal nach Krautheim in Baden-Württemberg. Am Ziel angekommen, hatten einige noch immer nicht genug und schnürten sich sofort die Laufschuhe für eine kleine Runde an. Ein weiterer Teil der Gruppe hüpfte in die bereits voll aufgeheizte Sauna und lockerte die Muskulatur bei einem intensiven Aufguss. Ach ja, fast hätte ich es vergessen: am Abend gab es einen Barbecue Grillabend mit reichlich Fleisch, Würstel und Salatbuffet. Anschließend haben wir noch das Relegationshinspiel unseres „Clubs“ gegen Eintracht Frankfurt gespannt verfolgt. 

Tag 2:
Krautheim – Reith, 165,90 km, 1870 Hm
 
Die Sonne strahlte uns frühmorgens ins Gesicht und wir freuten uns auf unseren 2-ten Tag. Es ging über Hardheim durch das malerische Taubertal nach Wertheim. Nachdem wir die Hochstraße (Spessart) passiert hatten, erreichten wir Lohr am Main. Wie bereits am Vortag hatten wir auch heute mal wieder Probleme mit der „Schlangenführung“ unserer Garmins. Bei  aufeinanderfolgenden Abzweigungen ist das Gerät nicht in der Lage die richtige Abzweigung umgehend zu erkennen. So auch in Lohr am Main. Dort spaltete sich sogar kurzfristig die Gruppe. Da sieht man, welch Einfluss die technischen Errungenschaften auf uns nehmen können. Ein Telefonat und ein paar Straßen weiter, waren wir wieder vereint. Über Gemünden am Main, sowie entlang der fränkischen Saale erreichten wir unser heutiges Tagesziel Reith. Doch kurz vor dem Ziel hatten wir noch eine kleine Schrecksekunde zu überstehen, nachdem unser „Tourfotograph“ der diesjährigen Ausfahrt (ein Dankeschön für die tollen Bilder, Filmchen und dem schnellen Weiterleiten auf unsere Whats App-Gruppe) mit dem Vorderrad auf einen Begrenzungspfosten auffuhr. Die Schnelldiagnose ergab einen „Achter“. Wie gut, dass wir einen kompletten Laufradsatz als Reserve mit dabei hatten und so konnte das vordere Laufrad ausgetauscht und die Ausfahrt fortgesetzt werden.

Tag 3:
Reith – Pfarrweisach, 140,14 km, 2170 Hm
 
Mit ordentlichem Kohldampf begaben wir uns zum Frühstücksbuffet in diesem schick renovierten Gasthof. Bevor es los ging musste noch schnell ein defekter Mantel ausgetauscht werden. Kein Problem. Zwei Reservemäntel hatten wir dabei. Diese wurden tatsächlich auf der Ausfahrt komplett aufgebraucht und wir mussten sogar noch Nachschub in einem Fahrradladen besorgen. Im Anschluss ging es über Bischofsheim durch Sondheim vor der Rhön, nachdem wir die Hochrhönstraße passiert hatten. Hier oben hatten wir eine sensationelle Weitsicht und die Abfahrt war für uns „cyclists“ ein Traum. Über Bad Königshofen erreichten wir unser Etappenziel in Pfarrweisach. Den Abend beendeten wir in einer geselligen Runde und wieder mal konnte der BVB dem FC Bayern im Pokalfinale nicht am 18-ten DFB Pokalsieg hindern.

 


Tag 4:
Pfarrweisach – Nürnberg, 134,95 km, 1400 Hm
 
Bei schönstem Sonnenschein machten wir uns über Zeil am Main, Schönnbrunn im Steigerwald, sowie Burgebrach auf nach Herzogenaurach. Hier legten wir einen Stopp an einer Eisdiele ein und genossen unsere wunderbaren Eisbecher in der Sonne. Gestärkt von unserem Eis spulten wir noch die letzten Kilometer nach Nürnberg ab. Und so hatten wir wieder unseren Ausgangspunkt von vor 4 Tagen erreicht. Reicher geworden um viele Eindrücke, Radkilometer, Höhenmeter und einem schönen Gruppenerlebnis. Nach der TKN-Ausfahrt ist vor der TKN-Ausfahrt und so freue ich mich bereits auf das nächste Jahr. Egal, wohin es uns verschlägt, es wird auf jeden Fall ein „Highlight“.
 
Euer
Rainer

Bilder der Radltour

03.08.2016