Unser 1. Wettkampf nach 17 Monaten Corona-Pause!
Breitengüßbach – siebzehn lange Monate sind seit unserem letzten Wettkampf am 1. März 2020 in Dürrwangen vergangen, 62 Sonntags-Trails mit gut 1.300 Kilometern und 29.000 Höhenmetern haben wir bewältigt, sind drei virtuelle Halbmarathons mit Wertung gelaufen, haben viele Trainingskilometer und Höhenmeter gesammelt, sind stundenlang auf unseren Trails keiner Menschenseele begegnet, haben Laufstrecken erkundet, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, sind durch Höhlen und Felsentore gelaufen, haben Burgen, Schlösser und Ruinen erobert, eisigem Frost und Dauerregen getrotzt, unbekannte Pflanzen, Sträucher und Blumen kennengelernt, uns verlaufen, konnten nichts kaufen, … so vieles gäbe es noch über diese ungewöhnliche Zeitspanne zu erzählen und zu berichten.
Aber…
wir schreiben heute „Sonntag, den 1. August 2021“
Eine große Herausforderung für den Veranstalter (Running-Abteilung des SC Kemmern) unter Corona-Bedingungen die Bayerischen 10-km-Straßenlaufmeisterschaften zu organisieren und auszurichten.
Eine Herausforderung auch für Carmen und Günter, die ihren Leistungsstand, wenn es um Tempo und Tempohärte geht derzeit nicht so richtig einzuschätzen wissen. Also werden die 5 Runden a 2 Kilometer auf dem Areal des ehemaligen Munitionsdepots (Muna) zwischen Breitengüßbach und Kemmern auch zu einem Gradmesser für die weitere Trainingsplanung.
Endlich wieder einmal ein Wettkampf mit Wettkampfbedingungen!
Hatte es in den frühen Morgenstunden in Nürnberg noch aus Kübeln geschüttet, wurden die Aussichten umso freundlicher je mehr wir uns dem Austragungsort und dem Startschuss um 11 Uhr näherten.
223 Läuferinnen und Läufer hatten für die bayerischen Titelkämpfe gemeldet – ein starkes Teilnehmerfeld stürmt los und ein spannendes Rennen um die Bayerischen Meistertitel und Platzierungen nahm seinen Lauf.
Günter, ohne Aussicht auf einen der ersten drei Altersklassenplätze in der Einzelwertung, belegt den 7. Platz der Altersklasse M65 in 45:39 Minuten. Bayerischer Seniorenmeister M65 wurde Ludwig Lang von der SCG Ruhsdorf/Rott in 39:58 Minuten.
Carmen platziert sich in der AK W60 mit Platz 3 / 49:03 min. erwartungsgemäß hinter den beiden Favoritinnen Christine Sachs (LG Mettenheim/43:49 min) und Brigitte Rupp (TSG 08 Roth/44:08 min). Leider waren in der AK W60 keine weiteren Sportlerinnen gemeldet.
Übrigens…
30:06 min benötigte der schnellste Läufer – Tobias Ulbrich (LG Region Landshut) und 33:19 min Magdalena Reichhold (TSV Wolznach) die schnellste Frau – wie schon gesagt ein starkes Teilnehmerfeld.
An dieser Stelle nochmals ein Dankeschön an die Organisatoren, allen Helferinnen und Helfern für die erfolgreiche Laufveranstaltung.
Mehr Informationen/Ergebnislisten siehe https://www.sc-kemmern-running.de/
Text: Günter Fuhrmann | Fotos: Günter Fuhrmann, Florian Ziller
16.08.2021