Team Klinikum Nürnberg e. V.
Straßenbahn Linie 8: Haltestelle Tauroggenstraße, Fußweg ca. 10 Minuten.
Bus Linie 45: Haltestelle Sebastianspital
Öffentliche Parkplätze in der Veilhofstraße.
Sebastianspital, Veilhofstr. 38, 90489 Nürnberg
vor dem Tante Noris („Wastl") auf dem Johann-Soergel-Weg
10:30 Uhr: Start 5 km Hobbylauf
11:15 Uhr: Siegerehrung Hobbylauf
12:00 Uhr: Start 10 km Hauptlauf
13:00 Uhr: Siegerehrung Hauptlauf
10 km Hauptlauf: 22 € bis 17.12.2022
5 km Hobbylauf: 15 € bis 17.12.2022
0,50 € der Startgebühr jedes Teilnehmers gehen als Spende an die Wärmestube der Caritas und der Stadtmission Nürnberg.
Grundsätzlich besteht kein Anspruch auf Rückzahlung der Startgebühr. Dies gilt insbesondere bei krankheits- oder verletzungsbedingter Nichtteilnahme, sowie bei Ausfall der Veranstaltung durch höhere Gewalt (z.B. vereiste Strecke, Eisregen, Gewitter). Teilnehmen kann jeder, der körperlich gesund ist. Wir weisen darauf hin, dass die Startgebühr grundsätzlich auch bei Nichtteilnahme fällig wird. Bitte seht von Rücklastschriften ab, da hierdurch Kosten entstehen, die von Euch zu tragen sind.
Die Startunterlagen können im Laden unseres Sponsors "Absolute Run Finish Line" in der Karl-Grillenberger-Straße 3 abgeholt werden.
Donnerstag, 29.12.2022 - 12:00 bis 18:00 Uhr
Freitag, 30.12.2022 - 12.00 bis 18.00 Uhr
Bitte die Bestätigung der Onlineanmeldung zur Startunterlagenabholung mitbringen.
Maximale Teilnehmerzahl:
Die maximale Teilnehmerzahl bei Hauptlauf und Hobbylauf liegt aufgrund der Streckenverhältnisse jeweils bei 1.000 Startern.
Wenn das Limit erreicht ist, wird die Onlineanmeldung geschlossen.
Flacher Rundkurs, 5 km lang, komplett asphaltiert rund um den Wöhrder See. Beim 10 km-Lauf wird die Runde zwei Mal gelaufen. Im Zuge der Umbaumaßnahmen zur „Wasserwelt Wöhrder See" kann es zu kurzfristigen Änderungen an der Laufstecke kommen.
Umkleiden und Duschen sind nicht vorhanden, da wir wegen der Coronaauflagen die Räume des Sebastianspitals nicht nutzen können.
Für kostenlose Getränke (warme Brühe, Wasser, Tee) ist gesorgt.
Heuer werden erstmals die Trinkbecher von der Firma Seda International Packaging Group wieder eigesammelt und recycelt. Werft daher bitte die benutzen Becher in die hierfür vorgesehenen
und beschrifteten Sammeltonnen.
Startberechtigt sind alle Läuferinnen und Läufer, die im Besitz der offiziellen Startnummer des 19. Nürnberger Silvesterlaufs sind. Die Nummer ist nicht übertragbar und unverändert an der Vorderseite des Lauftrikots zu tragen.
Falls zum Zeitpunkt der Veranstaltung Auflagen von den zuständigen Behörden gemacht werden, die das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes oder FFP2-Maske anordnen, ist dieser Auflage zu folgen.
Aus Sicherheitsgründen sind Kopfhörer verboten.
Die Veranstalter sowie sonstige an der Durchführung beteiligte Dritte haften für keinerlei Schäden, ausgenommen für Schäden aus Verletzung des Lebens, Körpers oder Gesundheit, die auf einer zumindest fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters, gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Für sonstige Schäden wird darüber hinaus gehaftet soweit diese auf einer zumindest grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters, gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Wege gegebenenfalls nicht vollständig von Schnee und Eis befreit sind und der/die Läufer/in insoweit, wie auch für seine gesundheitliche Eignung selbst verantwortlich ist.
Der/die Läufer/in erklärt sich damit einverstanden, dass die im Zusammenhang mit seiner/ihrer Teilnahme an der Veranstaltung gemachten Fotos und Filmaufnahmen ohne Anspruch auf Vergütung zum Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit durch den Veranstalter in Printerzeugnissen und Internetauftritten veröffentlicht werden können.
Vollelektronische Nettozeitmessung mit Einmaltransponder der Firma Maxx-Timing.de. Der Transponder ist in der Startnummer integriert. Die Wertung erfolgt auf den ersten drei Plätzen (Männer und Frauen) nach Bruttozeit, der Rest nach Nettozeit.
Onlineanmeldung bis 17.12.2022 Spätere Anmeldung nur noch bei der Startunterlagenausgabe am 29.12.2022 und 30.12.2022 mit Nachmeldegebühren.
Alle wichtigen Informationen sind auch im Flyer zusammengefasst.
Rückfragen per Mail: silvesterlauf (at) team-klinikum-nuernberg.de